Rüsthaus
Vor vielen Jahren bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Pirkhof im Jahr 1938 war das Rüsthaus nur eine
kleine Hütte. Diese befand sich zwischen "Nullbauer" (Langmann) und "Weber" (Reinbacher). 1949 wurde erstmals
ein Rüsthaus mit Steigerturm errichtet. Der Platz in diesem Gebäude reichte jedoch mit der Zeit für die neu
angeschafften Gerätschaften und Arbeitsmitteln nicht mehr aus. Somit war ein Zubau fällig, welcher von
1975-1977 gebaut wurde.
Nach Jahrzehnten in diesem Gebäude und wachsendem Inventar an Geräten der Feuerwehr wurde klar, dass auch
dieses Rüsthaus nicht mehr den Anforderungen des modernen Feuerwehrwesens entspricht. Aus diesem Grund
entschied sich die Feuerwehr Pirkhof gemeinsam mit der Gemeinde St. Stefan ob Stainz einen Neubau in Angriff
zu nehmen.
Der Neubau sollte nicht nur das Platzproblem lösen, sondern gleichzeitig auch eine bessere Verkehrsanbindung
zentral im Löschgebiet gewährleisten. Daher wurde der neue Standort gründlich überlegt und schlussendlich
ausgewählt. Am 11. September 2021 war es so weit! Der Spatenstich für den Neubau des Rüsthauses am neuen
Standort direkt an der L667 erfolgte.
In den folgenden zwei Jahren wurde fleißig an der Baustelle gearbeitet. Nach stolzen 6000 Stunden an
Eigenleistung der Kameradinnen und Kameraden selbst, konnte am 11. Juni 2023 feierlich die Rüsthaussegnung
durchgeführt werden.
Das neue Rüsthaus ist bestens für die Zukunft gerüstet. Im Gebäude befinden sich drei Garagen inklusive einer
Waschbox sowie Werkstätten, Lagerräume, Mannschaftsräume. Weiteres wurde ein eigener Raum mit Küche, welcher
auch von der Bevölkerung genutzt werden kann, miteingeplant. Die Feuerwehr hat nebenan ein zusätzliches
Grundstück angekauft, um darauf Übungen, Bewerbstrainings und die jährlichen Festaktivitäten durchzuführen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pirkhof sind stolz dieses Projekt verwirklicht zu
haben und hoffen, dass dieser Standort ebenfalls mehrere Jahrzehnte der Feuerwehr Pirkhof als Heimat erhalten
bleibt.
